Spese di spedizione gratuite per acquisti di almeno 25 €
epub

Märchen für Kenner
Protezione:
Social DRM
€ 8,99
Dettagli
FORMATO | epub |
EDITORE | Books on Demand |
EAN | 9783746045382 |
ANNO PUBBLICAZIONE | 2020 |
CATEGORIA |
Letteratura |
LINGUA | ger |
Dispositivi supportati
Computer
E-Readers
iPhone/iPad
Androids
Kindle
Kobo
Descrizione
Der Autor führt uns in eine Welt, in der die Grenzen zwischen unserer realen Welt und der Märchenwelt verschwimmen.
Den größten Spaß wird wohl der Leser haben, der bereits alle alten Märchen kennt und eine zeitgemäße Form der Märchenerzählung sucht.
Mal erzählt uns eine kleine Katze wundersames aus dem alten Ägypten, dann geraten wir unmittelbar in einen Streit von zwei Ballettschuhen. Dann lehrt uns ein Olivenbaum, wie aus seiner Sicht die Welt entstanden ist. Kaum haben wir uns davon erholt frieren wir gemeinsam mit einer verlorenen Seele im Sternbild der Kassiopeia, um im nächsten Märchen einen alten Mann kennenzulernen, dem es weder im Himmel noch in der Hölle gefällt.
Ein Künstler, der totes Olivenholz wieder zum Leben erweckt, gibt uns ein wenig Hoffnung.
In einem Weihnachtsmärchen lernen wir Großmutter Else kennen, die belohnt wird, weil sie gut zu Tieren ist, um später in einem gemütlichen Wiener Kaffeehaus mit Machiavelli zu plaudern.
Den größten Spaß wird wohl der Leser haben, der bereits alle alten Märchen kennt und eine zeitgemäße Form der Märchenerzählung sucht.
Mal erzählt uns eine kleine Katze wundersames aus dem alten Ägypten, dann geraten wir unmittelbar in einen Streit von zwei Ballettschuhen. Dann lehrt uns ein Olivenbaum, wie aus seiner Sicht die Welt entstanden ist. Kaum haben wir uns davon erholt frieren wir gemeinsam mit einer verlorenen Seele im Sternbild der Kassiopeia, um im nächsten Märchen einen alten Mann kennenzulernen, dem es weder im Himmel noch in der Hölle gefällt.
Ein Künstler, der totes Olivenholz wieder zum Leben erweckt, gibt uns ein wenig Hoffnung.
In einem Weihnachtsmärchen lernen wir Großmutter Else kennen, die belohnt wird, weil sie gut zu Tieren ist, um später in einem gemütlichen Wiener Kaffeehaus mit Machiavelli zu plaudern.